Die Definition für Immunität im medizinischen Sinne lautet: "Der Begriff bezeichnet dabei den biologischen Zustand eines Organismus, in welchem dieser ausreichende Abwehrmechanismen gegenüber bestimmten, krankmachenden Antigenen, wie z. B. Viren und Bakterien besitzt und deren krankmachender Wirkung gegenüber unempfänglich ist."
Falls du der Meinung sein solltest, dass Immunität bedeutet, dass das Virus quasi abprallt, also nicht in den Körper eindringen kann, liegst du völlig falsch, denn das ist völlig unmöglich, so lange man atmen, essen und trinken muss.
Wir werden also dieses und andere Viren ständig mit uns herumschleppen und gelegentlich auch auf andere Menschen übertragen. Aber die meisten von uns werden nicht krank davon werden, weil unser Immunsystem dank der erworbenen Erfahrung die eingedrungenen Viren sehr schnell an einer effektiven Vermehrung hindert. Das ist mit endemischer Verbreitung gemeint.