Der Artikel ist wohl als Clickbait einzuordnen, denn im Artikel erfährt man, dass die Kirchensteuereinnahmen trotz massiver Austritte weiter zugenommen haben. Die Rechnung dürfte wohl sein: Lohnzuwachs 3,5%, 2% Kirchenaustritte, also im Saldo 1,3% mehr Einnahmen. Das wäre eigentlich keine Meldung wert...außer die Autorin hat eine Agenda.
Übrigens äußern sich viele gläubige Christen, wie auch Bischof Stefan Oster, für eine Abschaffung der Kirchensteuer. Glaube kann man eben nicht verwalten. Hier treffen sich wohl die Interessen von wirklich Gottgläubigen und Kirchenhassern.