Ansicht umschalten
Avatar von MasterDust
  • MasterDust

mehr als 1000 Beiträge seit 15.01.2014

Brot kostet eben immer gleich.

Eigentlich etwas vollkommen Elementares, was aber seltsamerweise meistens ignoriert wird.

Egal ob Arm oder Reich, jeder muss für ein Brot 70 Cent (Discounter) bezahlen.

Nur wenn das Brot auf einmal eben 80 Cent kostet, tut das jemandem mit 1200 € Netto naturgemäß mehr weh als jemandem mit 2400 € Netto. Und zwar, simple Mathematik, zahlt derjenige mit 1200 Netto quasi das doppelte drauf.

Problem ist eben, dass die Einkommen, je niedriger sie sind, auch um so weniger steigen plus die die Tatsache, dass es bei hohen Einkommen verhältnismäßig weniger ins Gewicht fällt, wenn es um einen fixen Betrag steigt. Und die Einkommen steigen praktisch kaum noch. Selbst der Mindestlohn hat das nur marginal entschärft.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten