Volker Putt (1959214e) schrieb am 17.03.2023 07:21:
Damit will ich nicht sagen das ich das für gut halte, aber eine positive Effekte auf die Preisgestaltung könnte ich mir schon vorstellen, wenn man damit unangekündigt wieder anfangen würde.
Theoretisch gibt es für die eigentlich eine härtere Strafe: Sie verlieren ihre Kunden an die Konkurrenz. Und zwar automatisch, ohne dass sich jemand zum Kläger oder Richter aufschwingen muss. Die berühmte "unsichtbare Hand" kann da schon einiges machen.
Aber interessant wird es natürlich in den Fällen, in denen das aus irgendwelchen Gründen nicht mehr funktioniert. Sei es durch mangelnde Transparenz oder weil es keine Option zur Nicht-Teilnahme gibt. (Grundbedürfnisse oder Arbeits"markt")