Ansicht umschalten
Avatar von Little-Alfred
  • Little-Alfred

925 Beiträge seit 24.01.2006

Die Ursache für all das

ist einfach zu belegen:
Prozentuale Lohn - und Rentenerhöhungen seit Gründung der Bundesrepublik
Beispiel: fixe Erhöhung 3 % alle 2 Jahre
Lohn Jahr Jahr
Lohn
1950 2022
1000 2813,86
2000 5627,72

Damit tragen die sogenannten Interessenverbände der Arbeitnehmer wie z. B. Gewerkschaften und Sozialverbände letztlich allein die Schuld für die Misere.

Zwischendurch gezahlte Einmalbeträge und /oder Karriere ändern nur wenig daran.

Auf der Ausgabenseite macht sich das bemerkbar: Ein Stück Butter von 1 € auf 2 € trifft den mit dem geringeren Einkommenszuwachs !

Und: Ein ALG II Bezieher erhielt zum Jahresanfang 3 € mehr im Monat. MdB 300 € und dazu 70 € Pauschale und auch Kanzler und Minister erhielten mehr.

Wen also treffen steigende Preise wie es hier richt angemerkt wird ?

Was Wohngeld anbetrifft: Hier das gleiche Bild - höheres Einkommen - höhere Miete - höheres Wohngeld im Verhältnis.
Letzter Punkt: Sozialleistungen erden gegeneinander aufgerechnet. Die Folge: Es gibt faktisch keine Erhöhung genau da, wo sie wirklich benötigt wird.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (27.08.2022 12:54).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten