Ansicht umschalten
Avatar von Lordcommander
  • Lordcommander

mehr als 1000 Beiträge seit 27.04.2017

Es gibt keine Linke mehr

Es hat seit Jahrzehnten keine mehr gegeben.

Die Menschen, die eine solidarische und humanistische Grundeinstellung haben, haben völlig verschiedene Motivationen.

Es gibt keine Fahne hinter der sie sich vereinen können. Sie haben aus dee deutschen Geschichte gelernt, dass das vereinen hinter einer Fahne sehr zwiespältig zu sehen ist.

Und so haben wir viele kleine zerstreute Gruppen, die sich teilweise einigen können und teilweise nicht.

Die Rechten haben ihren Populismus, den sie als Fahne vor sich herschwingen.

Die Linke müsste eine Art Sozialpopulismus entwerfen, mit Maximalpositionen, um wieder in die Diskussion und in die Köpfe zu kommen.
"Rente mit 60", "Abschaffung der Armee", "Finnisches, eingliedriges Schulsystem", "Staatliche Krankenhäuser und Gesundheitszentrem" "Bedingungsloses Grundeinkommen 1300.- Euro", "Steuerfreiheit für Kulturschaffende" "Gewerbesteuerfreiheit für Kneipen"

Dabei ist es völlig egal, pb das Realistisch ist. Die Linke würde mal wieder die Themen bestimmen, anstatt die Themen der Rechten zu diskutieren.

Und es gäbe Fahnen, hinter denen man sich versammeln kann, auch wenn man nicht allesbeführwortet.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten