Ansicht umschalten
Avatar von Hassbürger
  • Hassbürger

mehr als 1000 Beiträge seit 24.09.2019

Re: Und immer wieder...

Hey, Sinerider. Ich hab auf das dumme Gelaber des Kollegen geantwortet, weil der behauptet hatte, dass die ganze Inflation nur mit dem Krieg zusmmen hängt. Und das ist definitiv falsch.

Hätte ich deine Punkte zerlegen wollen und können, so hätte ich Dir geantwortet und das auch getan, oder:-|

Deine Fragen, hättest du also denen stellen sollen, die dir "Gelaber" unterstellt haben (irgendwas mit zumüllen).

Ich war das nicht:-|

Ich hab mich mit deinem Beitrag aber nicht auseinander gesetzt, weil mir da zu viel in einem Topf drin ist.

Die Ausarbeitung deiner Fragen dauert mir zu lange.

Aber mal grob (ohne 100% Sicherheit auf Richtigkeit)

Hat es drei Monate vor Kriegsbeginn einen Angebotsschock durch unterbrochene Lieferketten gegeben?

Ja, Chinesische Lockdowns und Frachtschiff/Containerstaus auf hoher See

Erklär uns mal, wie eine Leitzinserhöhung niedrigere Inflationsraten bringen sollen, wenn die Banken wegen den Anleihekäufen in Zentralbankgeld schwimmen?

Die Banken erhöhen die Zinsen (z.B. Immobilienkredite, Konsumkredite, Dispokredite)
auch wenn sie in Geld schwimmen. Dann wird halt der Geldspeicher vergrößert.

Die Privathaushalte und kleine Firmen stellen ihre Investitionen zurück. Der Konsum wird gebremst. Die Preise müssten nach unten gehen.

Warum hat es vor Corona keine nennenswerte Inflation gegeben, wenn doch da schon die EZB-Bilanzsumme auf 4,6 Billionen Euro ausgeweitet wurde

Weil die EZB Geld druckt um Staaten, wie Italien vor dem Kollaps zu bewahren, und nicht um die Inflation dadurch zu steuern:-|

Kennst du irgendeinen Konsumenten (wie Arbeitnehmer, Arbeitsloser oder Rentner) der mehr Geld in seinem Geldbeutel wegen der Geldmengenausweitung hatte?

Nein:-D

Muss ich auch nicht, da ich ja nicht deine Ausführungen kritisiert habe+o(

Bewerten
- +
Ansicht umschalten