nach Russland begeben hat, um dort wegen seiner verfehlten Bewährungsauflagen verhaftet zu werden, halte ich es für gut möglich, dass auch Protasewitsch diesen Weg genommen hat.
Der Unterschied ist nur, dass nicht er selbst für seine Verhaftung gesorgt hat, sondern ein befreundeter Dienst. Letztlich halte ich es auch nicht für sicher, ob das in Absprache mit Protasewitsch passierte oder über seinen Kopf hinweg.
Die Reaktion der EU erfolgte einfach zu prompt und zu einhellig. Mit etlichen Tage Verspätung folgte dann die USA mit weiteren Sanktionen. Alleine diese Details, dass nicht die USA die EU-Länder prügelte, wie früher bei diesen Eskalationen üblich, sprechen für mich eine überdeutliche Sprache.
Dass Protasewitsch bei einer Flugzeugdurchsuchung wegen einer Bombendrohung in Weißrussland verhaftet werden würde, war klar. Es musste nur dafür gesorgt werden, dass das Flugzeug nicht schon in der Ukraine runter geht, sonder Vilinius per Minsk meidet.