...könnte ich niemanden Ernst nehmen, als obersten Dienstherrn, der nicht selber gedient hat.
Die Leute, die selber nie die Uniform getragen haben, haben vom Militär auch keinerlei Ahnung.
Und das ist einer der vielen Gründe, warum es seit Jahren mit der Bundeswehr immer mehr den Bach runter geht. War zu meiner Zeit die Bundeswehr auch nicht das gelobte Land. Ganz sicher nicht.
Aber Wehrtechnik in dem Ausmaß die nicht funktioniert gab es nicht. Das Zeug war robust, zwar altbacken und aus einem Stück gefeilt, aber irgendwie auch unkaputtbar.
Ich habe seinerzeit die Umstellung vom G3 zum G36 noch mitbekommen. Und ich bin mit dem G3 in den Einsatz gegangen, nicht mit dem G36, auch wenn offiziell immer behauptet wird, das G3 war in keinem Einsatz mehr. Das G36 war und ist ein Spielzeug gegen das G3. Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob dir eine 7,62er oder eine 5,56er um die Ohren fliegt! Und das geringere Gewicht des G36, und die Argumentation man könne so mehr Munition mitführen ist lächerlich.
Ein gutes G3 war in allen Belangen das bessere Gewehr. Und warum hat man es getauscht? Wessen Taschen wurden da gefüllt?
Und dieses Beispiel könnte man ellenlang fortsetzen!
Von der Spitze bis zur Beschaffung gehören SOLDATEN eingesetzt, die mit dem Material auch arbeiten müssen. Die Ahnung davon haben. Nicht BWLer und Frauenquote.
Diese Spielchen können sie zivil abziehen, aber nicht wenn es um Leib und Leben unserer Soldaten geht!