Ansicht umschalten
Avatar von guckst_du
  • guckst_du

9 Beiträge seit 03.01.2023

das soll so sein

Nehmen wir mal an, Selenskyjs Provokationen, um die Nato ins Land zu holen ("russische Rakete auf Polen" etc) würden ernsthaft diskutiert und eine "Nato-Friedensmission" in der Ukraine ernsthaft in Erwägung gezogen.
Nehmen wir mal an, die vom US-Vasallen Japan im UN-Sicherheitsrat geplante "Ukraine-Diskussion" würde einem derartigen Plan folgen.

Würde Scholz das Risiko eingehen, die Bundeswehr in die erste Angriffswelle an die Front zur Unterstützung der unbesiegbaren Zaluzhnyi-Armee zu schicken? Wohl kaum.
Würde er selbst gegenüber der aufgehetzten Meute die Verantwortung für seine Zurückhaltung übernehmen?
Wohl kaum.

Da ist Lambrecht genau die Richtige zur richtigen Zeit im richtigen Job.
Unter dem Radar der Öffentlichkeit alle Waffen- und Munitionslager in die Ukraine schicken, damit der Stellvertreterkrieg ein Stellvertreterkrieg (für Deutschland) bleibt.

Wird Habeck zwar nicht passen, wo er doch den USA dienend die EU irgendwohin (in den Abgrund?) führen will...aber Kompromisse gehören nunmal dazu, wenn man Krieg führen will, ohne Krieg führen zu wollen.

Ein Röttgen oder Kiesewetter als Kriegsminister wäre ein viel größeres Problem als Lambrecht.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten