die sie nach eigenem Ermessen ist? Doch eher nicht. Das sogenannte Parlament setzt sich ausschließlich aus Vertretern des Islamismus zusammen, das Volk darf unter diesen zwischen Falken und Tauben wählen. Staatschef Khameini hat bei allen verabschiedenden Gesetzen ein Vetorecht, was wohl bedeutekeine Chance haben. De facto ist er der Kalif mit uneingeschränkter Macht über alle drei Gewalten, wobei er weder durch Herkunft noch durch freie Wahlen legitimiert ist. Es ist mehr oder weniger ein Führerstaat und der hat das Problem, dass, wenn einer sich zum Führer ernennt, jeder andere das ebenfalls tun kann. Das wird relevant, sobald Khameini stirbt, womit eigentlich jederzeit zu rechnen ist. In dieser Situation, wo der Staat jetzt schon die Kontrolle über große Teile des Landes verloren hat, kann mit einem geordneten Machtwechsel nicht mehr gerechnet werden. Richtig düstere Wolken für das Regime.
Wer hinhört, welche Parolen da gerufen werden, wird schnell erkennen, dass diese identisch sind mit denen in den Kurdenregionen in Syriren, wo die SDF ihre Selbstverwaltung errichtet hat. Wobei diese aber in keiner Weise auf Kurden beschränkt ist. Wer baut denn das zerstörte und verminte Raqqa, die ehemalige Hauptstadt des Islamischen Staates wieder auf? Eben diese SDF mit einer überwiegend arabischen Bevölkerung.
Es würde mich sehr wundern, wenn die SDF nicht längst im Iran unterwegs wäre. Noch ist es zu gefährlich, sich öffentlich als Anhänger zu outen. Aber sie sind eben dabei, sich diesen Freiraum zu erkämpfen.
Wobei sie dann, wie bisher, nicht als Schäfer, sondern als gewählte Leitschafe auftreten werden.
Macht das!
Gruß Artur