Ansicht umschalten
Avatar von angie146
  • angie146

640 Beiträge seit 25.05.2010

Eine recht einseitige Darstellung der Situation

Der Autor legt sich schon am Artikelanfang in seiner Beurteilung der Lage fest:

Bilder und Kurznachrichten aus dem Iran legen den Eindruck einer revolutionären Situation nahe.

Während dessen unterlässt er es, den Leser über hunderttausende von (pro Regierungs-) Gegendemonstranten am Freitag zu informieren.

As Iran protests turn violent, hundreds of thousands turn out for counter-rallies
https://thecradle.co/Article/news/16056
hierzu entsprechende Videos:
https://twitter.com/Itshosniye/status/1573294053407473664?s=20&t=dgEQMX4EjRGwSr820Sc3TA
https://twitter.com/i/status/1573294053407473664
https://twitter.com/i/status/1573270621030604800

Ebenfalls "vergisst" er, auf den Kern der wirklich radikalen Protestierer - einer kleineren Anzahl schwarz gekleideter professionell handelnder männlicher Jugendlichen hinzuweisen.

https://twitter.com/i/status/1573326414891335683
https://twitter.com/AlinejadMasih/status/1573032601731756032

Dabei ist die Polizei i.d.R. passiv und bleibt in ihren Fahrzeugen auch wenn sie tätlich bedroht und ihre Fahrzeuge angegriffen werden.
Das Ganze ähnelt in seiner Choreographie doch sehr den Anfängen vergleichbarer Farbrevolutionen (Kiew 2014).

Zu all den angesprochen Punkten des Artikels existieren eine Vielzahl von Twitter-Meldungen/Videos), sodaß sich mir die Frage stellt, wie diese bei einer vom Autor attestierten "landesweiten Internetsperre" ins Netz kommen konnten ?

Bewerten
- +
Ansicht umschalten