Die Geologiebehörde der USA schätzt die gesamten Gasvorkommen im Levantinischen Becken – dem östlichsten Teil des Mittelmeers – auf 3,5 Billionen Kubikmeter. Damit gehört die Region zu den erdgasreichsten der Welt.
Um die Zahl greifbar zu machen: Alle 27 EU-Staaten zusammen verbrauchten 2022 ein Zehntel dieser Menge.
Erdgas gewinnt trotz Klimawandel an Bedeutung
Diese Jahrmillionen alten Kohlenstoffreservoire halten sich – wenig überraschend – nicht an nationale Grenzen. Sie liegen nicht nur vor der Küste Israels, sondern auch Ägyptens, Syriens, Libanons, Zyperns und nicht zuletzt Gazas sowie in internationalen Gewässern.
Evtl.sind das ja Sicherheitsgarantien....