Wir retten wir uns vor Bill Gates?
Das wäre mal ein Thema.
(Persönlich hab ich Linux auf dem Rechner, denn das Treiben von Bill war mir schon immer ungeheuer)
Aber bestimmt nicht allein durch Naivität.
Und davon hat Herr Alt reichlich.
Sicher, regenerative Energie gehört ausgebaut.
Und wir könnten damit auch schon sehr viel weiter damit sein.
An technische Lösungen fehlt es nicht. Da hat Herr Alt schon recht,
auch wenn das mit H2 nicht ganz so einfach ist, wie er sich das vorstellt.
Aber wie kontrolliert man das. Wie sichert man die Gewinne für unsere Energiemafia.
Wie stellt man eine Rechnung für die Sonne aus?
Bisher scheitert der Ausbau doch lediglich an diesen Fragen.
P.S.:
Power-to-Gas ist ein alter Hut.
Das Verfahren hat nur einen sehr geringen Wirkungsgrad.
Ob Technik allein dadurch besser wird wenn man sie mit Milliarden von Staatsknete fördert ist zweifelhaft.
Aktuell ist diese Techik nur im Gespräch weil die Deutsche Autoindustrie keinen Zugang zu Litium hat. Um weiter Verbrenner produzieren zu können wird jetzt Power-to-Gas in die Disskussion gebracht.
Primär fehlt es aber an grüner Primärenergie um überhaupt über Power-to-Gas nachdenken zu können. Und hier wird das Totalversagen der Politik deutlich.
Der Bürger zahlt hier die höchsten Strompreise überhaupt um im Grunde nur die stromfressende Industrie aus eigener Tasche zu subventionieren und Kohlestrom zu beziehen.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (21.02.2021 13:44).