Ansicht umschalten
Avatar von denace_jones
  • denace_jones

121 Beiträge seit 07.02.2018

Re: Rossi - Reaktor

Rossi behauptet halt, seine Maschine würde eine exotherme Reaktion hervorrufen. Unabhängige Tests lässt er aber nicht zu, also schlicht Betrug.
Dual-Fluid-Reaktoren bringen uns ebenfalls nichts:

1. DFRs sind bisher nur Skizze, eine Entwicklung würde noch Jahrzehnte dauern. Daher als Lösung gegen Energieprobleme/Klimawandel unbrauchbar.
2. Keine Sicherheitsnachweise oder Konzepte gegen die hochkorrosiven Flüssigkeiten die in dem Gerät zirkulieren sollen und zwangsweise zu Beschädigungen führen würden.
3. Nur ein geringer Anteil an Atommüll kommt für die Wiederaufbereitung in Frage. Auch DFR Technologie würde Endlager nicht überflüssig machen.
4. Die "Transmutation" des Atommülls ist ohnehin nur ein theoretisches Konzept, ein Verfahren dafür existiert ebenfalls nicht.
5. Entsprechende Technologien zu Wiederaufbereitung würden waffenfähiges Material hervorbringen. Also wäre eine weltweite Nutzung ohnehin nicht denkbar.

Das sind nur ein paar Punkte, die gegen DFRs sprechen. Schaut man auf dual-fluid.com wer hinter dem Konzept steckt, dann merkt man schnell, dass es sich hier lediglich um PR der Atomlobbyisten handelt. Die "Geschäfts"führer Huke und Ruprecht werden (u.A. von der AfD) zu Vorträgen eingeladen um die Bevölkerung von der Weiterverwertbarkeit des Atommülls zu überzeugen. Björn Peters betitelt sich gern als Physiker, arbeitete aber bisher nur als Berater für McKinsey oder in der Finanzbranche.
Es sollte einen doch direkt stutzig machen, wenn Bill Gates behauptet, er investiere seit einem Jahrzeht in diese Technologie, aber mehr als Skizzen gibt es nicht. Keinen Prototyp, keine Verfahren die getestet werden etc.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten