Hermes_ix schrieb am 22.02.2021 17:09:
In der Untertagedeponie Herfa Neurode lagert über 3Mio.t Giftmüll für die Ewigkeit.
Da sollte es eigentlich kein Problem sein 0,6Mio. Atommüll endzulagern vor allem
wenn dieser von alleine Zerfällt. Im Gegensatz zum Giftmüll.
Plutonium hat eine Halbwertzeit von knapp 25000 Jahren. Von einer Tonne Plutonium ist also nach circa 250000 Jahren noch immer 1kg übrig, welches sicher gelagert werden muss. Zeigen sie die Studie, welche beweist, dass es in Hessen in den nächsten 250000 Jahren zu keinem Erdbeben kommen kann. Zeigen sie eine Methode welche sicherstellt, dass in den nächsten 250000 Jahren kein Mensch dort graben wird. Oder wie wäre es mit Uran 238, welches in Brütern eingesetzt wird. Dieses hat eine Halbwertzeit von 4,5 Milliarden Jahren. Uran 235 hat eine Halbwertzeit 700 Millionen Jahren. Das man für diese Substanzen Endlager finden könnte, ist schlicht absurd. Sehen sie sich doch einfach entsprechende Studien dazu an...
Wie sollt eine Sonneneruption die Notstromversorgung im Kraftwerk unbrauchbar machen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetischer_Sturm
https://de.wikipedia.org/wiki/Carrington-Ereignis
Nur eine Frage der Zeit, bis das wieder passiert.
Das stimmt nicht, niemand kann die Zukunft vorhersagen du auch nicht. Doch eines
ist sicher der Klimawandel ist real und auch deren Folgen. Wenn die EE versagen
dann braucht es Alternativen und Kernenergie ist eine Alternative!
Und das von jemandem, der davon ausgeht, dass in den nächsten hundertausenden von Jahren niemand unseren Atommüll ausgraben wird und es keine Erdbeben geben wird, die Lecks in den "Endlagern" hervorrufen. Warum sollte Wind versagen? Warum sollte Solarenergie versagen? Warum sollte es keine Gezeiten mehr geben?
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (22.02.2021 18:06).