Ansicht umschalten
Avatar von Hermes_ix
  • Hermes_ix

mehr als 1000 Beiträge seit 06.12.2010

Re: Es gibt keine Endlagersuche in Deutschland

Plutonium hat eine Halbwertzeit von knapp 25000 Jahren. Von einer Tonne Plutonium ist also nach circa 250000 Jahren noch immer 1kg übrig, welches sicher gelagert werden muss. Zeigen sie die Studie, welche beweist, dass es in Hessen in den nächsten 250000 Jahren zu keinem Erdbeben kommen kann. Zeigen sie eine Methode welche sicherstellt, dass in den nächsten 250000 Jahren kein Mensch dort graben wird. Oder wie wäre es mit Uran 238, welches in Brütern eingesetzt wird. Dieses hat eine Halbwertzeit von 4,5 Milliarden Jahren. Uran 235 hat eine Halbwertzeit 700 Millionen Jahren. Das man für diese Substanzen Endlager finden könnte, ist schlicht absurd. Sehen sie sich doch einfach entsprechende Studien dazu an...

Der Müll in Herfa Neurode zerfällt nie, und bleibt damit Ewig liegen, und wie gesagt
Atommüll zerfällt von alleine!

https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetischer_Sturm
https://de.wikipedia.org/wiki/Carrington-Ereignis
Nur eine Frage der Zeit, bis das wieder passiert.

Und genau dafür haben wir das Erdmagnetfeld das aus diesen Stürmen Polarlichter
macht. Doch damit kann man keine Notstromdiesel hinter einer Stahlbetonwand
nicht beeindrucken!

Und das von jemandem, der davon ausgeht, dass in den nächsten hundertausenden von Jahren niemand unseren Atommüll ausgraben wird und es keine Erdbeben geben wird, die Lecks in den "Endlagern" hervorrufen. Warum sollte Wind versagen? Warum sollte Solarenergie versagen? Warum sollte es keine Gezeiten mehr geben?

Nun das Endlager in Oklo in Gabun ist 1.500.000.000 Jahre alt und der Atommüll der
dort entstanden ist ist auch dort geblieben. Und Oklo das war ein Tongestein!
Gorleben ist 200.000.000 Jahre alt und der Hauptsattel ist Intakt.
2,5Mio. Jahre oder 100 HWZ sind in der Geologie nur ein kurzer Zeitraum den
am gut überblicken kann.

Weil Wind und PV zu teuer sind und sich die aller meisten Menschen nicht leisten
können. Und es gibt ein Zeitfenster: 1.1.2050, bis dahin sollten die fossilen verschwunden sein. Und das schaffen die EE nicht. Daher braucht es eine Alternative
und die heißt Kernenergie, in form von neu Entwickelnden Reaktoren wie dem
Dual Fluid Reaktor!

MfG
Hermes_ix

Bewerten
- +
Ansicht umschalten