Ansicht umschalten
Avatar von ReneFranz Stefanez
  • ReneFranz Stefanez

69 Beiträge seit 31.05.2021

Re: Methanol ist zu einfach ...

x2kx2k schrieb am 03.06.2021 17:59:

Glaub mir menschen sind unfassbar dumm, es gibt immer einen deppen der damit nicht umgehen kann.

Und das mit dem " einreiben" reicht aus um schwere schäden davon zu tragen.
Es muss nur irgendwas auf die kleidung kommen.

In der chemischen Industrie passiert das gelegentlich. Ist z.b. einem Arbeitskollegen passiert. Da ist ein Fass geplatzt und er war von oben bis unten klatsch nass.
Er sprang sofort unter die nächstgelegene notdusche und hat sich komplett entkleiden müssen. Danach ist er zum Werksarzt der die entsprechende notversorgung durchgeführt hat.
(In der Methanol verarbeitenden Industrie steht deswegen immer eine Flasche billiger korn im Medizinschrank.)
Und danach gings erstmal ab ins Krankenhaus.
Was wohl passiert wenn sowas mit unvorbereiteten personen passiert die keine Sicherheitseinricbtung oder einweisung erhalten haben kannst du dir (hoffentlich selber deneken)

Wenn wir mehr Methanol verwenden wird es zwangsläufig mehr LAU Anlagen geben und somit das risiko für unfälle steigen.
Methanol unterliegt der Stöfrall verordnung und ist daher auch nochmal besonders zu betrachten.

H Sätze : 225, 331, 311, 301, 370

^ ich denke mal ich hab da mehr Ahunung und jede menge mehr Berufserfahrung zu dem Thema

Und dass man selbst mit Stoffen hantiert heißt im Umkehrschluss, dass andere Menschen keine Erfahrungen damit/ Wissen dazu haben? Ich empfehle gleiche Dusche mit Superbenzin, ich verspreche Ihnen dass auch das nicht gesundheitsfördernd ist.

Als jemand in der Fahrzeugentwicklung hantiere auch ich damit schon seit vielen Jahren in diversen Dosierungen in Mengen, die dem Anwendungsfall entsprechen. Neben diesen Erfahrungen habe ich zusätzlich ausreichend experimentelle Erfahrung durch Brandversuche und div. anderen Erprobungen, u.a. Prüfungen mit defekten Zapfventilen.

Ich sprach nicht davon, dass Methanol nicht gesundheitsgefährdent wäre, und ich widerspreche nicht, dass ausreichend missbräuchlicher Umgang auch anderweitig zu Gesundheitsproblemen führt.

Dermal liegt die LD50 bei Methanol bei ungefähr 20ml/kg, das wird dir bekannt sein. Die LD50 von Motorenbenzin ist ebenso toxisch, und dennoch gibt es hier durch Hautkontakt nicht täglich 100te Vergiftungsopfer. Es ist also gelebte Realität, dass die Menschen damit zurecht kommen und sich bei Kontamination waschen.

Um den Worst case abzufedern, habe ich ja schon auf die Möglichkeit einer Mischung mit Wasser und Ethanol verwiesen, um die Metabolisierung des Methanol zu verzögern.

Bzgl. Umgang und Abgabe müssen Menschen sensibilisiert werden, ebenso wie bei Motorenbenzin. Zu Plutonium mutiert es aber auch nicht.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten