Arutha schrieb am 12.12.2024 12:19:
Splash42 schrieb am 11.12.2024 19:43:
Konnte man gestern wieder gut beobachten. Da ging es teilweise für einige Coins 40-50% runter und gleich danach genau so weit wieder hoch. Einige haben wie blöd abkassiert, aber gab sicherlich auch Verlierer. Ist halt pures Gezocke und kann auch schief gehen.
Im Prinzip dann PP persönliches Pech. Nur sind da ja immer mehr große und Institutionen mit im Spiel, die teilweise auch auf Kredit zocken. Woher kommt mir das bekannt vor? Ach ja, da war ja mal was 2008, wo es dann die schönen Kettenreaktionen gab, weil dann auch die Kreditgeber irgendwann zusammen brachen.
Es gibt schon einen Grund warum sich Bitcoin immer vom Kryptowährung abgrenzen möchte.
Nimand braucht 1000 verschiedene Digitale Währungen, die nicht einmal wirklich dezentral funktionieren.
Aber gut. Nehmen wir an, deine Kettenreaktion erfolgt, der Bitcoin verliert 70% seines Wertes. Was glaubst du wird dann passieren? Was ist in der Vergangenheit passiert, wenn der Bitcoin mal wieder abgerauscht war?
Du verstehst da glaube ich falsch. Der Bitcoin wird nicht 70% seines Wertes verlieren, sondern 99,9999%. Hast Du Bitcoin? Wenn ja, warum? Es gibt keine Rendite; es gibt keinen Nutzwert. Der einzige Grund, warum Du und alle anderen Bitcoins haben, ist der Glaube, dass der Wert "immer weiter" steigt. Wenn das keiner mehr glaubt, will keiner mehr Bitcoins haben. Egal zu welchem Preis.
Wenn Du mir nicht glaubst: Guck Dir NFTs an.
MfG
Mr Hardware