Ansicht umschalten
Avatar von DonHabanero
  • DonHabanero

27 Beiträge seit 13.11.2020

Re: FIAT

Splash42 schrieb am 11.12.2024 20:20:

Was viele beim Fiat nicht verstehen. Da geht es um Vereinfachung von Transaktionen, nicht um Wertstabilität (Gold) oder gar Geldmehrung (Aktien). Wer hunderttausend Euro rumliegen hat, ist selbst schuld, wenn er sie nur unter das Kopfkissen packt.

Nicht ganz. Wenn Gold die Teilbarkeit und Transferierbarkeit von FIAT hätte, hätten sich die Menschen niemals dazu entschieden, FIAT zu nutzen. Man hat sich in der Vergangenheit immer für das härteste Geld entschieden. Die Vorteile von Fiat geraten immer weiter in den Hintergrund wenn die Wertstabilität nicht mehr ausreichend gegeben ist. Absolut jede FIAT-Währung ist deshalb bisher gescheitert. Max. 100 Jahre, im Durchschnitt 25 Jahre.

Bitcoin hat alle guten Eigenschaften von Gold und zusätzlich alle guten Eigenschaften von FIAT.
Das ich im FIAT-System investieren MUSS um meine Kaufkraft zu erhalten, ist das Problem. Ich möchte doch einfach nur den Gegenwert meiner heute geleisteten Arbeit für die Zukunft aufbewahren.

Gold hat auch eine Inflationsrate, da immer mehr davon geschürft wird und wenn der Preis steigt, steigt auch der Anreiz mehr zu schürfen und niemand weiß wieviel Gold tatsächlich auf der Erde vorhanden ist. Irgendwann können wir vielleicht sogar im Weltraum schürfen. Was passiert dann mit dem Goldpreis, wenn sich das Angebot auf einmal vervielfacht. Außerdem wird auf dem Goldmarkt nach Schätzungen ca. die 80 fache Menge In Zertifikaten gehandelt als es tatsächlich physisch gibt.

Es wird niemals mehr als 21 Mio. Bitcoin geben von denen fast 20 Mio bereits da sind.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten