Ansicht umschalten
Avatar von ollid
  • ollid

mehr als 1000 Beiträge seit 27.10.2000

Komplexe Selbstregulierung

Es gibt in der Golfstromlogik allerdings ein Problem: Bliebe er aus, würde es nicht nur in Europa, sondern auch am Nordpol kälter. Da die Kälte am Nordpol den Golfstrom antreibt, würde er dann logischer Weise wieder stärker werden.
Ein größeres Temperaturgefälle könnte zum Teil auch durch stärkere Luftströmungen ausgeglichen werden, was unangenehme Temperaturschwankungen und stärkere Stürme auslösen könnte. Könnte aber auch sein das Erwärmung und Abkühlung sich für Europa angenehm ausgleichen, was allerdings den Süden noch wärmer machen würde.
Ohne echte Testmöglichkeit alles sehr schwer vorherzusagen.

Was allerdings nicht bedeutet, das die allgemeine, globale Klimaerwärmung durch CO2 Anstieg schwer vorhersagbar ist. Bei einem Topf mit Öl auf einer Herdplatte kann man bei gesteigerter Wärmezufuhr sehr einfach vorhersagen, das das Öl wärmer wird. Die genaue Wärmeverteilung und das Strömungsverhalten im Topf ist allerdings eine andere Hausnummer.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten