Ansicht umschalten
Avatar von stefano2050
  • stefano2050

mehr als 1000 Beiträge seit 01.04.2006

Schon Abschächung ist genügend gefährlich.

Und sind die deutschen Immobilien wie Mobilien und das deutsche Stromnetz wirklich auf mal minus 40 Grad anstatt nur minus 10 vorbereitet.

Auch das Wassernetz ist da oberflächennah schnell gefährdet.

Bei minus 40 Grad wird Erdgas und Strom extrem knapp trotz oder wegen voller Produktion in Kraftwerken.

Mindestens 50 GW, eher 90 GW Erdgaskraftwerke werden ja in diesem Szenario minus 40C mehr gebraucht.
Umso schneller sind Speicher alle.

In Moskau hat sich zuletzt schwache Vorbereitung bei maroden Leitungen gezeigt.
Vereiste Wohnungen mit Brüchen der Trinkwasserleitungen mangels funktionierender Fernwärme.

Auch hier ist D wegen schlechter Wärmedämmung schlecht vorbereitet bei über der Hälfte der Häuser.

Im Ahrtal zeigt unser Bürokratieapparat seine dekadente, verkrustete Seite.

Es darf nicht besser gebaut werden, als es war.
Technischer Fortschritt auch gegen Klimaerwämung ist nicht erlaubt.
Erdgasheizung darf nicht durch Wärmepumpe ersetzt werden.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten