Ansicht umschalten
Avatar von Naturzucker
  • Naturzucker

mehr als 1000 Beiträge seit 06.03.2012

Arbeiten 80-jährige in der Wirtschaft?

Die Covid-19-Pandemie verursacht seit etwa einem Jahr auch in Europa eine große Zahl von Todesfällen, belastet Gesellschaften und Gesundheitssysteme und schadet der Wirtschaft.

Die Wirtschaft wird hauptsächlich durch die Corona-Schutzmaßnahmen belastet. Menschen in arbeitsfähigem Alter, die wegen Corona wochenlang auf der Intensivstation liegen, sind eher die Ausnahme.

Gesundheitssystem werden auch belastet, weil sie vor Corona kaputt gespart wurden. Und weil sich die Politik vor ihrer Verantwortung drückt und keine klaren Vorgaben macht, ab welchem Punkt betagte Menschen abhängig von ihrer Konstitution palliativ anstatt intensiv behandelt werden sollten.

Die Gesellschaft wird vor allem durch Maßnahmen belastet, welche die Mehrzahl der Menschen daran hindert, ein normales Leben zu führen.

Und bevor jetzt wieder jemand Moralin verschüttet:

Angenommen, Du wärst ein rüstiger, fitter und trainierter 70-Jähriger: Verzichtest Du gerne die nächsten Jahre auf Restaurantbesuche, Reisen, Gruppensport, Gesellschaft, Besuche etc, nur damit Du am Ende Deines Lebens nicht durch oder mit Corona sterben musst?

Und ist es Wert, für ein verlängertes Sterben in Pflege und Abhängigkeit von Dritten auf jegliche Normalität zu verzichten? Wie viel Normalität, Gesellschaft und Wirtschaft sollen wir opfern, um Corona einzudämmen? Vor allem, da am Ende wegen fehlender Konzepte am Ende doch die Ü-80 Jährigen vermehrt gestorben sind.

Wer hat eigentlich den Staat legitimiert, den Schutz der Bevölkerung vor einer Infektion mit einem Virus über alles andere zu stellen und dieses Ziel mit maximalem Einsatz zu verfolgen? Oder ist die Sache zu einem Selbstläufer geworden und traut sich nun niemand mehr zu sagen, dass man die Gefährlichkeit von Covid erheblich überschätzt hat? Auch wenn Corona wie es scheint deutlich gefährlicher ist als ein normale Grippe, wenn man verschiedene Aspekte wie Infektiösität, Dauer und Schwere von einer signifikanten Zahl an Verläufen etc in Betracht zieht.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten