Naja, die Belegschaft kann ja nix dafür, und daß die um den Erhalt ihrer Fabrik und damit ihrer Arbeitsplätze kämpfen, notfalls auch mit "unorthodoxen" Mitteln wie dem Zusammenschluß mit den Hüpfern (die haben zumindest aktuell ne ziemliche politisch-mediale Reichweite) ist mehr als nachvollziehbar.
Aber den Klimakindern die die Fabrik in Grund und Boden gehüpft haben, den kann man gerne den Schrotthaufen der am Ende noch übrigbleibt in die Hand drücken. Viel Spaß beim Rückbau ;-)
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (02.09.2021 11:39).