Ansicht umschalten
Avatar von Sperrnix
  • Sperrnix

821 Beiträge seit 30.05.2024

Re: Da können sich Union und FDP ja beruhigt zurücklegen

Rudolf Bauer schrieb am 14.11.2024 10:29:

Bei der Rente ist es wie bei vielen anderen Sozialthemen. Jene die sich selbst am meisten um das Thema kümmern müssten, gehen nicht wählen. Jene die schon Rente haben interessiert es nicht und jene die erst in Rente gehen werden, interessiert es noch weniger. Gründete ich heute eine Partei, würde ich deutschlandweit kostenloses WLAN versprechen und mit den Stimmen der Generation "wisch und weg" locker die 5% nehmen. 🤣

Oh, Rentner wählen. Bei der letzten Bundestagswahl waren 22% der Wähler Rentner.
https://www.demografie-portal.de/DE/Fakten/wahlbeteiligung.html

Und Rentner wählen CDU - 36,5% der über 70jährigen wählten CDU, 27 SPD.
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2018/kw04-bundeswahlleiter-pressekonferenz-540062

Und auch mit der Aussage, dass die Rentner, die es interessieren müsste, nicht wählen gehen, hast du auch recht: Die männlichen Niedriglöhner dieses Landes haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 71 Jahren - und danach gehen sie folgerichtig nicht mehr wählen. Aber arbeiten durften sie Zeit ihres Lebens, damit Besserverdiener eine höhere Rente und ein längeres Leben haben.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten