Eine Bundesregierung kann alles Mögliche garantieren. Die nächste Bundesregierung kann die Garantien einfach zurück nehmen. Das war's, Game over. Dagegen kann der Betreiber dann klagen und kriegt in 5 - 10 Jahren sein Geld zurück. Ein Interesse an billigem Strom hat der Betreiber sowieso nicht. Und wenn er die Kohle in Wind- und Solarparks investiert, hat er garantierte Renditen. Also, warum dann ein Atomkraftwerk hinstellen?
Der Staat könnte allenfalls eine staatliche Betreibergesellschaft gründen und die Atomkraftwerke in Eigenregie bauen und betreiben. So etwas nannte man früher Sozialismus.