Dieser hier:
Aber das eigentliche Problem hinter beiden Grundpositionen ist der Absolutismus der Meinungen, der tendenziell zu einem Fanatismus wird, und Abweichungen vom eigenen Denken nicht mehr imstande ist, zu tolerieren.
Den wende man mal nachdenklich auf Impfpflicht-Befürworter an.
Speziell unseren Gesundheitsminister.
Welcher erst vorgestern wieder behauptete, daß "wir" uns bzüglich Lockerungen nicht an anderen Ländern orientieren dürften, weil, so seine Begründung: "bei uns noch nicht genug über 60-jährige geimpft sind".
UND der seinem Statement dann hinzufügte, daß er für eine Impfpflicht 18+ befürworte, auch mit empfindlichen Strafe für Veweigerer.
Das war Inhalt einer dpa-Meldung, welche so gut wie alle MSM abdruckten
Letzteres war gestern noch in allen Artikel mit dem Titel:
"Lauterbach sieht deutsche Sonderstellung bei Corona-Kurs"
zu lesen.
Gucksu heute (habs grad gecheckt) nach diesen Artikeln, dann fndet man erstaunlicherweise diese Hinzufügung nicht mehr!
Allerdings: Einen Artikel hab ich mir aufgeoben, den von "DIE ZEIT" vom 23. Februar 2022, Stand 20:52.
In dem stand es tatsächlich so:
"Der SPD.Politiker warb auch für eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren, die auch früh auf den Weg gebracht werden müsse.
...
Lauterbach sagte, er wär bei Verstößen auch mit drastischen Strafen einverstanden."
Guck ich jetzt in die online Zeit zu dem Artikel mit diesem Titel, dann seh ich immer noch:
23. Februar 2022, 20:52 Uhr - aber:
Seine Bemerkung zur Impfpflicht fehlt nun!!
MfG
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (24.02.2022 22:36).