faktencheck schrieb am 09.07.2021 18:33:
dieBasis hat gute Chancen, ähnlich wie die Grünen in den 80igern. Leider spielen die Piraten keine Rolle mehr. Die Freien Wähler sind in den Kommunen stark, bundespolitisch eher eine unbedeutende Rolle.
Um die parlamentarische Demokratie spannend zu machen, sollte man die Hürde von 5% auf 1% senken, dann würden die "Kleinparteien" auch mehr Stimmen erhalten, weil die Wähler eine Chance sehen, das diese in den Bundestag kommen.
Ich finde, man sollte die Hürde von 5% so lassen, aber jede kleine Partei, die darunter bleibt, kriegt genau so viele Mandate wie ihrem Wähleranteil als volle Zahl entspricht. Also ab 1% = 1 Mandant, 2% = 2 Mandate.