der Prozentsatz verdorbener Lebensmittel heute so gering ist, wie nie zuvor. Dass nicht mehr der weit überwiegende Teil der Ernte verfault oder dem Mäusefraß anheim fällt, ist eine Errungenschaft der Neuzeit.
Hier jedoch will man dekandente Wohlstandsbürger am Werk sehen, die gedankenlos Lebensmittel wegwerfen. Wobei es in den meisten Fällen so ist, dass die Leute viel auf einmal eingekauft haben (was CO2 spart) und sich dann verkalkuliert haben. Denen nun will man auf die Nerven gehen, indem man in ihren Mülltonnen herumwühlt und das Essen dort rausholt. Was bislang aus gutem Grunde verboten ist. Um das mal zart anzudeuten.
Und dann hindert man Werktätige am Erreichen ihres Arbeitsplatzes. Der Effekt wird wohl eine Erhöhung des AfD-Wählerpotentials sein. Am Ende sind das die. Neuerdings haben sie ja alle ein Grundgesetz.
So etwas wird gemacht, wenn die Fähigkeit zur Argumentation verloren ging. Statt dass sie hier im TP-Forum die Irrtümer widerlegen, da geht die Arbeit niemals aus. Und der Arbeitsplatz ist doch etwas angenehmer als der in der Mülltonne.
Gruß Artur