Ansicht umschalten
Avatar von Aequis aequus
  • Aequis aequus

mehr als 1000 Beiträge seit 05.07.2021

Hä? Photosynthese?

Pogon schrieb am 15.09.2021 08:53:

Der Denkfehler ist die Annahme, dass Bäume immer weiter CO2 kompensieren. Das machen neu gepflanzte wachsende Bäume und speichern es im Holz, aber ein ausgewachsener Baum kann es ja nicht einfach irgendwo verschwinden lassen. Der ist bestenfalls selbst nur CO2 neutral wenn er nicht grad stirbt oder gefällt wird.

Durch die Spaltöffnungen der Blätter findet auch der Gasaustausch des Baumes mit der Atmosphäre statt. Der Baum nimmt, wie alle grünen Pflanzen, Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf und verarbeitet es mithilfe der Lichtenergie zu Zucker.

Als Abfallprodukt der Photosynthese gibt der Baum Sauerstoff frei, den alle Lebewesen zum Atmen brauchen. Auch der Baum atmet und verbraucht hierfür Sauerstoff. Allerdings weitaus weniger, als er produziert.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten