So_ist_es_eben schrieb am 18.09.2021 11:15:
Sie sind - mit wenigen Ausnahmen - nicht in der Lage, sich diesen Fragen überhaupt zu stellen und sie sachlich zu beantworten, das kann wohl nur die AfD.
https://www.klimafragen.org/
Sachlich tatsächlich - was an sich schon bemerkenswert ist. Leider aber falsch. Beispiele?
A. Vorhersagen über Klimaentwicklung
Die AfD meint, für die "Hypothese vom Klimaeinfluss des anthropogenen CO2" gäbe es noch immer keine Beweise.
B. Wissenschaftlicher Konsens
Die AfD stimmt der Aussage zu: "Der vielzitierte wissenschaftliche Konsens über den Klimawandel gilt nur insofern, als eine Mehrheit der Klimawissenschaftler der Meinung ist, dass der Klimawandel real und zumindest teilweise vom Menschen verursacht sei."
Konsens kommt nicht durch Meinungsübereinstimmung zustande, sondern durch Übereinstimmung von Beobachtungen, Forschungsergebnissen und Erkenntnissen. Hier wird landläufige Redensart mit wissenschaftlicher Bedeutung vertauscht. In diesem Kontext ist auch der zitierte Satz von Crichton falsch.
D. Anstieg des Meeresspiegels
Die AfD schreibt "Wir teilen Ihre Vorbemerkungen zur Frage 5 uneingeschränkt", und dort heißt es u.a."Der Meeresanstieg verläuft seit wenigstens 100 Jahren linear, bezogen auf den Gesamtzeitraum ohne extreme Beschleunigungen oder Verlangsamungen".
Im 6th Assessment des IPCC, Seite SPM-6 heißt es dazu:
A.1.7 Global mean sea level increased by 0.20 [0.15 to 0.25] m between 1901 and 2018. The average rate of sea level rise was 1.3 [0.6 to 2.1] mm yr–1 between 1901 and 1971, increasing to 1.9 [0.8 to 2.9] mm yr–1 between 1971 and 2006, and further increasing to 3.7 [3.2 to 4.2] mm yr–1 between 2006 and 2018 (high confidence). Human influence was very likely the main driver of these increases since at least 1971.
Auf deutsch: Der (durchschnittliche) Anstieg des Meeresspiegels betrug zwischen 1901-1971 1,3 mm/a, sstieg zwischen 1971-2006 auf 2,9 mm/a und von 2006-2018 weiter auf 3,7 mm/a. Die Behauptungen der Macher von klimafragen.org und der AfD sind damit ebenso falsch.
Lengsfeld nennt den Klimahype "Die infantilisierung der Politik"
https://vera-lengsfeld.de/2021/09/18/greta-kommt-die-infantilisierung-der-politik/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=greta-kommt-die-infantilisierung-der-politik&utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=greta-kommt-die-infantilisierung-der-politik
Vera Lengsfeld oder Annette Heinisch?
Und auch hier werden geschickt politische Ansichten und Entscheidungen mit naturwissenschaftlichen Erkentnissen auf eine solche Weise vermengt, daß es den Anschein hat, als stünden nicht nur die Politiker, sondern auch (vor allem) die Wissenschaftler als die Deppen da.