Wenn Du meinst...
Eine komplett ganzjährig eisfreie Nordostpassage hat gewisse Nachteile.
Für Eisbären und Robben z.B..
Auch für die Rentiere ist die dortige Erwärmung nicht hilfreich.
Und da sind wir wieder bei den Menschen.
Es gibt nämlich in der Arktis Menschen für die sind Robben und Rentiere das,
was für den Schwaben sein heiliges Blechle ist:
Transportmittel und Nahrungsgrundlage zugleich. Sie liefern auch Werkzeuge und Baumaterial...
Die reiten da zwar nicht mit Robben übers Eis, Robben gehören dort aber durchaus zur normalen Nahrung und wichtiger Vitaminquelle (jahreszeitlich bedingt).
Waldbrände in Sibirien. Schon mal was von gehört?
Und Flüsse, die einen Monat später zufrieren und einen Monat früher auftauen, sind für diese Menschen durchaus ein Problem der Existenzgrundlage der Menschen dort und auch für die Tierwelt.
Ich kenne aber durchaus die Argumentation: Ist doch geil, wenn es wärmer wird.
Muss ich nicht mehr so viel heizen...
Das sind aber Leute, die weder in Biologie noch in Geografie so richtig aufgepasst haben.
Die arbeiten bei VW, Porsche oder bei RWE...
+o(