Für Mieterinnen und Mieter dürfte das einen erheblichen Anstieg ihrer Heizkosten bedeuten, denn Vermieter können bislang einen höheren CO2-Preis komplett auf sie abwälzen.
Und Vermieterinnen können das nicht?
Anfang des Jahres hatte der Präsident des Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, die Mehrkosten für den aktuellen CO2-Preis beziffert.
Wurde der Mieterinnenbund nicht befragt?
Ist im Haus eine Ölheizung, müssen Mieter zwischen 85 und 100 Euro im Jahr mehr bezahlen; bei einer Gasheizung zwischen 65 und 80 Euro.
Und was zahlen Mieterinnen?
Siebenkotten sprach sich damals dafür aus, dass allein die Vermieter die Mehrkosten tragen sollten, da sie auch allein entscheiden können, welche Heizung genutzt wird.
Dieses Patriarchat! Immer entscheiden nur die Männer, was getan wird! Andererseits sollen also Vermieterinnen die Mehrkosten nicht tragen? Sauerei! Wo ist die Gleichberechtigung?
Auf Antrag der Fraktion Die Linke wurde dies im März auch im Bundestag diskutiert; stieß aber auf vehementen Widerspruch der Christdemokraten und der AfD.
Haben Christdemokratinnen also nicht widersprochen?
Wenn schon "gendern", dann bitte konsequent, was Texte aufbläht und das Lesen erschwert oder doch besser einfach sein lassen!