Bettler schrieb am 28.03.2024 00:53:
Man braucht Russland nicht sympatisch zu finden, und man muss Oligarchen nicht mögen. Aber der brutale Griff der Nato-Staaten nach fremdem Privat- und Staatseigentum erschüttert die bürgerlichen Eigentumsverhältnisse viel dramatischer, als es die russische und die chinesische Revolution je getan haben. Wer hätte das gedacht, dass sich der Kapitalismus am Ende selbst zerlegt, indem er die internationale Rechtssicherheit zerstört.
Zumal nach einem Sieg Russlands der Euro sowieso nichts mehr Wert ist. Da ist es doch egal ob Russland das Geld ein oder zwei Jahre früher verliert oder nicht.🤣