Ansicht umschalten
Avatar von DcPS
  • DcPS

mehr als 1000 Beiträge seit 19.02.2018

Bloß nicht!

Wenn die AfD will, kann sie alle Parteien überflügeln, indem sie sich selbst zerstören läßt. Was muß sie dazu tun?
Nichts.
Sie stimmt einfach nur sinnvollen Vorschlägen zu, oder nicht sinnvollen. Nachdenken ist erst gar nicht notwendig, was der AfD sehr entgegenkommen dürfte. Sie muß nicht mal etwas anderes tun, außer zu warten.
Irgendwann tut eine Partei etwas und läßt abstimmen. Dann muß die AfD nur nachmachen, was dieAnhänger der Partei tun. Arm hoch, das können sie.
Damit gerät diese Partei ins abseits, selbstverschuldet: man stimmt nicht mit der AfD ab.
Lernt die Partei und macht jkeine Vorschläge, bringt sie die Opposition zu Fall: ihr kriegt nichts zustande. Aber wehe, die Opposition stimmt über ihren Vorschlag ab, und die AfD recht die Arme hoch: Jetzt erwischt es die Oppossition: man stimmt nicht mit der AfD ab.

Irgendwann fragt sich dann das Volk: Wozu brauchen wir Parteien, wenn die nicht tun?
Dann wird die AfD sagen, daß sie immer konstruktiv war. Jetzt gibt es noch zwei Möglichkeiten.

Entweder, man läßt die AfD allein regieren, die 2% Mitglieder von Parteien sind unbedeutend. Dann dauert es etwas, bis das Chaos deutlich wird, diktaturähnlich.

Oder man schafft sich demokratische Foren wie um 1900, wo anerkannte Mitglieder der Gesellschaft ehrenamtlich und nach ihrem Gewissen beraten und abstimmen, was über verschiedene Wege an sie herangetragen wird, aus dem Volk. Journalisten sorgen für saubere Infornation und Diskussion. Demokratie.

Beides wird die AfD letztlich auch unnötig machen. Sie kann aber gar nicht anders reagieren. Eher gut, wenn das der Weg der Enrwicklung ist. Dann bekommen wir tatsächlich eine Diktatur und danach eine Demokratie (Warum dann nicht gleich?).

Mit sachlicher Vernunft scheinen die Parteiideologen nicht beglückt worden zu sein. So schaffen sie sich selber ab, nicht unvernünftig.
Es gibt natürlich andere Alternativen für Deutschland, wohl aber jenseits von Parteien.
Dann bin ich für sofortige Demokratie, ähnlich der Schweizer Art und Weise, nur von vorn herein demokratischer. Ehrenamtliche Macht, keine Berufsideologen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten