Ansicht umschalten
Avatar von _Peter_
  • _Peter_

mehr als 1000 Beiträge seit 18.12.2016

Warum setzt man nicht bei den Preistreibern und Kriegsprofiteueren an?

https://fortune.com/2022/03/31/us-companies-record-profits-2021-price-hikes-inflation/

U.S. companies post their biggest profit
growth in decades by jacking up prices during the pandemic

Oil giants reap record profits as war rages in Ukraine, energy prices soar: Here's how much they made
https://eu.usatoday.com/story/money/economy/2022/05/07/oil-company-record-profits-2022/9686761002/

Shell profits nearly triple as oil prices surge
https://www.bbc.com/news/business-61330552

MoneyWatch
U.S. companies just had their best year since before most of us were born
https://www.cbsnews.com/news/inflation-corporate-profits-record/

Wie und warum die Abzocke funktioniert:
"companies have increased prices by more than cost. In the earnings reports, companies have bragged about how they have managed to be ahead of the inflation curve, how they have managed to jack up prices more than their costs and as a result have delivered these record profits."
https://text.npr.org/1080494838

Jede Menge weitere Bespiele findet eine Google-suche nach "record profits".
Besonders zugelangt haben übrigens die Branchen, die - angeblich - die meisten Probleme haben: Logistik (Maersk, Hapag-Loyd, Kühne & Nagel etwa) oder Computerchips (NVIDIA, Autoindustrie)

Genauer hinschauen sollte man vor allem auch bei den Landwirten, eben am Radio meinte ein Bauernfunktionär, 67 cent pro Liter Milch reiche nicht, um die höheren Strom (wtf?) und Dieselpreise zu kompensieren. 67 sind doppelt (!!!!) so viel wie vor einem Jahr und drei mal so viel wie vor 2 Jahren.
Was der Bauernfunktionär leider nicht sagt: 30-35 cent reichen aus, um die Kosten (vor den Preissteigerungen) zu decken. Also die Kosten für Stall, Kühe, Arbeit, Futter. Die haben sich jedoch gar nicht geändert - mit Ausnahme vielleicht des Kraftfutters - weil das alles lange vor der Krise bezahlt wurde. Bleibt der Diesel für den Traktor, um das Futter vom Hof in den Stall zu transportieren, der hat sich um maximal 50 % verteuert.

https://www.agrarheute.com/markt/milch/milchpreise-rohstoffwert-april-675-cent-markt-kipppunkt-593395

Bewerten
- +
Ansicht umschalten