Guckstu schrieb am 17.10.2024 18:44:
Re: Irreführendes Bild, Anrisstext überambitioniert
Das Bild ist völlig irreführend, die Erde kriegt nicht fast ein Drittel der Partikelströme von der Sonne ab, der Sonnenwind besteht aus Wirbeln statt aus gleichmäßig parallelen Strömen, und die Stoßwelle am Rand des irdischen Magnetfelds hat kein feuriges Plasma und wabert auch nicht so (obgleich... wer weiß... keine hat's gemessen, soweit ich weiß).
Und " Was bedeutet das für unseren Alltag auf der Erde?" ist wirklich überzogen.
Wir haben ja bereits den Höhepunkt, oder sind kurz davor. Und es passiert... nichts. Einzelne Systeme haben sicherlich Defekte, aber es funktioniert noch alles, der Untergang der technischen Zivilisation ist ausgeblieben und das wird auch ein leichtes weiteres Ansteigen nicht hinkriegen.
Also bitte. "Was bedeutet das für...?" ist bloß unheilschwangeres Raunen, wenn am Ende nur ein "wir können uns wieder hinlegen" rauskommt.... und warum mir die Forumssoftware "3 Beiträge" anzeigt, wenn noch kein einziger da ist, ist auch etwas seltsam.
Aber dafür kann der Autor nichts, das müsste man wohl InterRed fragen.
Klasse? Entfernung Erde-Sonne ist ok und natürlich auch die Größe der Erde im Vergleich zur Sonne oder ist der gezeigte Kreisausschnitt der Sonne nur eine kleine Beule und nicht der Rand der kugelförmig dargestellten Sonne?
Und dann das Erdmagnetfeld, das sieht auch nicht so aus.
Ich habe zuletzt die Erde flach gezeichnet als es darum ging zu veranschaulichen wie man die Höhe eines Gebäudes von unten messen kann und natürlich habe ich beim Beispiel wie die "alten Griechen" den Erdumfang bestimmt haben mit zwei fast gleich hohen Obelisken, die an verschiedenen Orten(Breitengraden, nördlich-südlich) standen, diese aufragenden Steinsäulen so überdimensional gezeichnet, dass sie selbst die heute gebauten Wolkenkratzer deutlich überragt hätten (was in der Realität natürlich nicht der Fall war, bei den Griechen....). Komischerweise haben die meisten sehr wohl verstanden um was es ging und sind z.B. nicht sofort dem "Flach-Erde-Glauben" verfallen .... etc..
edit: Das soll sagen, sofern das einige immer noch nicht verstehen, dass die Darstellung von realen Dimensionen, Größenunterschieden es teilweise unmöglich macht auf das hinzuweisen um das es geht, weil auf Grund der riesigen Unterschiede solche "Feinheiten" nicht einem "kleinen Menschen" visualisiert werden können. Das bedeutet nicht, dass man diese Größenunterschiede damit unterschlägt. Ja, die Erde ist groß, verglichen mit der Sonne ist sie aber winzig!
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (18.10.2024 12:11).