Übervölkerung ist weltweit Klimakiller Nr. 1. Eine Familienkrankenversicherung ist da nur kontraproduktiv.
In anderen Ländern wie z.B. der Schweiz gibt es sowas nicht. Da muss man die Krankenkasse für jede Person extra bezahlen. Es gilt das Verursacherprinzip. Wer keine Familie ernähren kann, der tut sie auch nicht der Allgemeinheit auflasten. Wer es sich leisten kann, kann machen, was er will.
Als Ausgleich gibt es weniger Einkommensteuer und sonstige Abgaben, da eben weniger an Solidarät abgeführt werden muss, und man sich mehr um sich selber kümmern muss.
Schlecht ist das nicht, einfach anders und andere Prioritäten, die Leute sind sehr zufrieden und verhungern muss auch keiner, wer mal wirklich in Not ist.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (26.06.2023 23:57).