Einige Details aus dem Fall Nahel kommen erst allmählich ans Licht und könnten die Sicht der Öffentlichkeit auf das Geschehen verändern. Laut dem Figaro hatte der minderjährige Fahrer eines gelben A-Klasse-Mercedes mit polnischem Kennzeichen zunächst eine rote Ampel überfahren, dann einen Fußgänger und einen Radfahrer an einem Zebrastreifen gefährdet, während die beiden Polizisten ihn bereits auf ihren Motorrädern verfolgten und zum Anhalten aufriefen. Anscheinend raste der führerscheinlose 17-Jährige gewohnheitsmäßig durch die Innenstadt von Nanterre. Im September hätte er wegen eines ähnlichen Falles vor Gericht gemusst. Angeblich handelte er auch mit Drogen, was wohl auch seinen Luxuswagen erklären kann.
Noch wichtiger könnte aber der nun herausgekommene tatsächliche Wortwechsel in den letzten Minuten Nahels sein. Während einer seiner Freunde aus dem Auto anfangs ausgesagt hatte, die Polizisten hätten sich gegenseitig dazu aufgerufen, auf den Fahrer zu schießen, zeigt die Auswertung des Videos durch die Generalinspektion der nationalen Polizei (IGPN), dass der Beamte Florian M. sagte: „Stell den Motor aus. Hände hinter den Kopf!“ Also keine Drohung, sondern eine polizeiliche Aufforderung, wie ein Journalist im öffentlichen Fernsehsender France 2 erläutert. Nahel soll nur erwidert haben: „Verzieh dich.“