Ansicht umschalten
Avatar von UThorn
  • UThorn

326 Beiträge seit 26.04.2020

https://grippeweb.rki.de/

Oh jeh, wieder mal ein schwerer Fall von RDAZ "Resthirn durch Angst zerfressen", der eigentlich Pandemie dieser Zeit...

Die Verherrlichung totalitärer Systeme ist da ja ein typisches Symptom, da will ich gar nicht weiter drauf eingehen.

Die einzige Heilungschance (aber nur eine kleine - wie wir inzwischen wissen ist eine unterschätze Langzeitfolge von RDAZ, dass sich insbesondere die Verständnisfähigkeit statistischer Zusammenhänge dauerhaft auf ein kleinkindliches Niveau reduziert): Angstabbau

Deshalb: https://grippeweb.rki.de/

Für jeden, der nicht von RDAZ befallen ist sind sofort 2 Dinge klar:
1. Die ganzen Maßnahmen haben eine deutliche Wirkung auf die Verbreitung von ARE und ILI
2. Der Anteil von Covid-19 ist selbst unter dem Aspekt, dass im Unterschied zu allen anderen Infektionen, bei denen ausschließlich symptomatische Fälle und damit nachgewiesene Erkrankungen zur Grundlage gemacht werden, wir hier für Covid-19 die laut WHO unzulässige Annahme der Erkranung /Infektion nur nach PCR-Positiv-Test durch das RKI fortgesetzt sehen, so klein, dass eine Bedrohung unserer Gesellschaft/unseres Gesundheitssystems dadurch eine schier unglaublich lächerliche Behauptung ist.

Nicht ganz so offensichtlich:
3. (dazu muss man sich dann zusätzlich noch die Mittwochs-Berichte des RKI (Tägliche Situationsberichte zur "SARS-Cov2-Pandemie ansehen) Die zeitweilig vermeintlich gegenläufige Entwicklung der Covid-19-Ausbreitung (soweit an der Linie nahe Null zu erkennen) verläuft primär analog zu der Verbreitung der Tests (die (NOCHMAL) von der WHO als nicht allein zulässig für die Diagnose benannt sind!!!) Der zwischenzeitliche Anstieg der Positiv-Test-RATE wiederum korelliert mit der saisonalen Ausbreitung von ARE.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Gesamt.html
https://www.who.int/news/item/20-01-2021-who-information-notice-for-ivd-users-2020-05

Wer danach noch eine epidemische Bedrohung nationaler Reichweite erkennen kann, hat damit einen extrem zuverlässigen Nachweis für RDAZ und sollte sich dringend in die Obhut von intellektuell noch normaler leistungsfähigen Ratgebern begeben.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten