Ich war 75 in der Ukraine, habe dort den Wunsch nach Freiheit benannt bekommen, und kann das nach den Erlebnissen dort nachvollziehen.Die Ukraine ist faktisch besetztes früheres Polen, in einem Krieg nach dem anderen hat Rußland immer mehr zusammengeraubt.
Rußland hätte auch NATO-Mitglued werden können - Verteidigung im Angriffsfall garantiert. Wollten sie nicht. Sie wollen alles, was sue jemals erobert haben, wieder.
Solch eine Einstellung führte zu zwei Wektkriegen. Da nützen keine Friedebsvrrträge, bei solchen Leuten, Poken wurde damals überfallen, und trotz Nichtangriffspakt Rußland.
All das ist vergessen - dafür ist eine Schutzmitgliedschaft "Aggression"?
Welch Schwachsinn. Es sind die osteutopäischen Länder, die Angst hatten vor Rußland. Als Slawen oder zumindest mit solchem Einfluß kennen sie ihren "russischen Freund".
Und niemand will Rußland die Aüfgabe abnehmen, die südlichen Völker "zu beruhigen".
Spätestens seit Afghanistan wissen wir: eine schwere Aufgabe.
Rußland hat auch keine Angst, das ist Schauspiel. So eint man seine Leute, lassen die sich sogar töten - aber dazu haben die jüngeren Mehschen geute keinen Bezug mehr, wie das in Hitlerdeutschland ganz analog geschah.
Worin besteht der Konflikt für Rußland?
Dank unproduktiver Wirtschaft ist Rußland pleite gegangen, zerfallen. Das wollen Eliten ändern, nicht wahrhaben, ihre eigene Unfähigkeit. Und deshalb die Zeit zurückdrehen, weiter erobern, "zurückholen". Mit Verstand funktioniert bei Revanchisten nichts.
Denkweusen wuie zur Zarenzeit,
Und natürlich gibt es auch bei uns Lobbys, auch für's Militär. Welches Interesse haben die aber an Rußland? Bestenfalls noch Handel.
Sie nachen es sich zu einfach, schwarz/weiß ist die Welt nicht. Rußland fühlt sich real gedemütigt#, und natürlich haben andere Schuld. Pathogen.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (11.09.2023 08:44).