Für mich, das mag mit Bauvorgängen im familiären Umfeld zusammenhängen, ist eine Erdwärmepumpe als Heizung 1990er-Jahre-Technik. Ja, es gab damals Leute, die meckerten, wie viel zu teuer das im Vergelich zum Gastank wäre, aber ich erinner mich an echte Gespräche zur Gasfolgekostenabwägung, endlicher Rohstoff, Klimawandel passiert usw., die in den 1990ern in meinem Umfeld stattgefunden haben, und habe, vielleicht ist meine Erinnerung getrübt, doch schon das Gefühl, dass die Energiewende damals nicht gesellschaftlich mit Geifer abbefohlen wurde. Ich finde es erschütternd, wieso wir heute dieses Potential bewerben müssen, wo es in meinem Umfeld, nicht nur familiär sondern auch in der Schule, den allermeisten bereits in den 1990ern als sinnvollste Variante schien, eine Heizung zu bauen.