Ansicht umschalten
Avatar von oldman123
  • oldman123

mehr als 1000 Beiträge seit 25.11.2003

Nachwehen der Unions/SPD Regierung?

Danke an Hr. Altmaier, der gern mit US Vertretern gekuschelt hat.
Natürlich sind die US Gaskonzerne daran interessiert, dass "Deutschland", also scheinbar die Bundesregierungen daran interessiert waren die Wünsche deutscher Energiekonzerne zu erfüllen. Auch die der US Gaskonzerne, die wenn möglich die ehemals russischen Gaslieferungen zu übernehmen (auch europaweit).
Dazu werden eben LNG Terminals gebraucht.
2019 war sich die Union und SPD wohl mehr oder weniger sicher, auch ab 2021 weiter zu regieren.
Dann kam es anders und die Grünen kamen in die Regierung. Und nu?
Und nu müssen die Grünen einen Spagat machen. Einmal um ihre Ideologie beizubehalten und andererseits nicht mit ihren kurzfristigen Zielen die Wirtschaft abzuwürgen.

Das man auch manchmal ein bisschen opportunistisch sein muss, hat Herr Kretschmann in BW gezeigt, der einen Spagat zwischen Wirtschaft und Öko machen musste, dass ihm sozusagen die Hose geplatzt ist.

Tja, und nun wollen die USA Ergebnisse sehen, die teils offen, teils hinter verschlossenen Türen ausgekunkelt wurden, denn denen ist es vollkommen egal, wer Deutschland regiert.

Gasversorgung: Wie die USA Deutschland bedrängen | Panorama 3

https://youtu.be/Z2Px_09yJtU?t=353

Der ganze Beitrag: der Einfluss der USA (9 Minuten)
19.02.2019
Was lange währt wird gut.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (27.03.2023 07:55).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten