Ansicht umschalten
Avatar von
  • unbekannter Benutzer

mehr als 1000 Beiträge seit 04.10.2022

Re: Nix pro russischen Relativierungen.

oldman123 schrieb am 01.04.2023 13:23:

Du beziehst dich auch nur auf ein einziges Industrieobjekt und schlussfolgerst daraus den Untergang Russlands?
Und ich habe auch nur Beispiele genannt, dass wirtschaftliche (und politische) Probleme Auswirkungen haben. Letztendlich sind die Auswirkungen gleich, egal ob ein Unternehmen temporerär schließt, pleite macht oder abwandert.
Vielleicht schnürt die russische Regierung auch ein "Rettungspaket" für Lada. Rettungspakete gibt es für Industiezweige in Deutschland und anderen EU Staaten auch.

"Lada stoppt Export nach Westeuropa"
WELT 12.04.2019

Lada war auch da kein Verlust, weil kaum relevanter in Westeuropa als Pelmenis.
Und da es in Russland keinen TÜV gibt, fahren die Russen ihre Schrotthaufen eben bis sie Achsen nicht mehr halten und es durch den Boden "regnet". Da sind Russen vollkommen schmerzfrei. Und wer es sich leisten kann, kauft sich Autos aus dem Ausland. Und wenn der IS sich ganze Flotten an Toyota-Pickups besorgen kann und Kim Il Un S-Klasse, Bentley und Rolls-Royce verkauft wird, werden die Russen noch wissen, wie man sich was wie in der Zeit der CoCom-Liste besorgt.

Die Liste der Beispiele allein in der EU und Deutschland der Letzten 30 Jahre könnte man hier im Forum nicht darstellen.

Aber Hauptsache irgendwas mit Pro-russisch unterstellen. Sehr schwache Rhetorik.

Wie wäre es stattdessen, wenn Russland mal irgendetwas selber produzieren würde? Hört man hier doch andauernd, wie gut Russland für die Zukunft aufgestellt ist, und dann kriegen die Russen es nicht mal auf die Reihe, verkehrssichere Autos zu bauen und versuchen auf dem Schattenmarkt, an den heissen Scheiss aus dem Westen zu kommen? Das ist zum Totlachen. Den Vogel hat ja neulich Lawrow abgeschossen (der wohl immer noch nicht vollständig realisiert hat, dass es für ihn und seinesgleichen für immer vorbei ist mit dem schönen Leben in London), als er sich mit Apple Watch und Uniqlo-Shirt ablichten ließ. Zum Brüllen!

Bewerten
- +
Ansicht umschalten