strolch21 schrieb am 19.04.2023 12:32:
Afghanistan hat den USA nicht weh getan. Viel schlimmer waren die Folgen des Irakkrieges und die falsche Wirtschaftspolitik während der Bush-Zeit.
[...]
"Cost of War"
Watson Institute for International and Public Affairs at Brown University
Links zu Artikeln:
https://watson.brown.edu/costsofwar/costs
Und links in den Links zu weiteren Artikeln und Analysen.
Und da werden die Kosten bis zu den zu versorgenden Veteranen, körperlichen und geistigen Krüppel aus den Kriegen aufgezählt.
Und mal gut, dass die USA noch nie Reparationszahlungen für ihre mörderischen und verbrecherischen Kriege (nennt man doch jetzt so) leisten mussten. Wer weiß, wie hoch die Kosten dann wären. Oder die Staaten im Nahen und Mittleren Osten hätten gemeinschaftlich die USA (Öl- und Gaslieferungen) sanktioniert und sämtliches Vermögen in den Länder eingefroren und gefordert davon Reparationen an Afghanistan und Irak zu überweisen und Milliardärsyachen die von Kuwait bis Oman irgendwo vor Anker liegen und Wohneigentum konfisziert.
Ob China und Indien dies nutzen können ist offen, denn beide Länder rennen in ein Demographieproblem, das so leicht sich nicht wird lösen lassen.
Indiens Demographieproblem ist vorrangig dem Kastensystem geschuldet.
In den oberen Kasten verzichtet man auch lieber auf Kinder weil wie bei fast allen Industriestaaten mit Wachsendem Wohlstand, in D so ab Mitter der 60, die Geburtenzahlen zurück gehen. Das gleichen die Unteren Kasten wieder aus und verstärken die unteren Kasten, so dass die Geburtenraten dort exorbitant steigen, was man am Bevölkerungswachstum gesamt sehen kann.
Ähnlich auch in China. Mit wachsendem Wohlstand und den Aufstieg auch von Frauen, die neue gesellschaftliche Positionen erobern, wachsen auch die Ansprüche der Frauen. Die müssen nicht mehr jeden Mann nehmen, nur um verheiratet zu sein.
Und was beide Länder gemeinsam schon lagen haben ist die "Katastrophe", wenn Mädchen geboren werden.
Chinas einsame Söhne Doku deutsch
https://www.youtube.com/watch?v=Td8tilhhw7A
(43:30)
Heiratsvermittlung für reiche Männer in China
https://www.youtube.com/watch?v=nmQNDMCbtdo
(6:40 Minuten)
Hochzeitsmarkt in Shanghai: "Es geht nicht um Liebe, sondern um Geld" | DER SPIEGEL
https://www.youtube.com/watch?v=A4bGU7bs8mE
(7:40)
"Mädchentötungen in Asien
(Hartwig Weber, 2012)
In vielen Entwicklungs- und Schwellenländern sind Frauen und Mädchen massiv diskriminiert. Mädchen werden von Geburt an vernachlässigt, schlecht ernährt, mangelhaft versorgt und dürfen nicht zur Schule gehen. China und Indien haben sich obendrein durch die Praxis selektiver Abtreibung weiblicher Föten einen Namen gemacht. Die Bevölkerung wächst, aber das Wachstum ist nicht natürlich. In Asien werden viel mehr Jungen als Mädchen geboren. Heute schon fehlen dem Kontinent mehr als 160 Millionen Frauen. Früher gab man kulturellen Traditionen die Schuld an dieser Entwicklung, offensichtlich sind es aber eher ökonomische Gründe."
Detaillierter:
https://www.strassenkinderreport.de/index.php?goto=503&user_name