was Herr Wolfgang Pomrehn da zum Besten gibt.
Es ist nicht zu bestreiten, dass alle Themen für sich eine Betrachtung „verdienen“, wie es hier vorgebracht wird macht es besoffen und verliert Struktur. Es ist nicht von Belang, dass die Energie teurer wird, weil die Flüsse zu wenig Wasser führen. Das zu wenig Wasser, die Grundlage der „Wasserstraßen“, aus den Bergen kommt ist schon dramatisch genug, es ist ja nicht nur Kohle was dort transportiert wird. Fehlt nur noch, dass Putin bei der Bahn arbeitet. Dann wäre zu verstehen, dass die nichts auf die Reihe bekommen, es wäre sein Interesse. Der übelste Partner in Europa sind die gefeierten INGs der BRD.
Ob Frau Baerbock wohl von daher mit dem Ruinieren hausieren geht?
Was soll da die Frage der Preise von Energie bedeuten? Wobei hier wurde vergessen, dass Grundsicherer und Hartz-IV-Empfänger das Gas von Amtswegen bezahlt bekommen. Selbst wenn der Staat alle Kosten übernehmen würde, bliebe der Umstand mit dem Wasser erhalten. Erwähnenswert wäre noch, dass 50 % des Wassers dem Kraftwerke aus den Flüssen entnehme als Dampf diese wieder verlassen und nicht dem Fluss zugeführt wird.
Sicher moralisch eine nicht zu vernachlässigende „Größe“, nur es ändert nichts.
Es wäre auch nett gewesen zu sagen, dass sich Europa für den Profit der „Energieerzeuger“ auf Solarstrom verzichtet haben. Der Staat hat entsprechende Gesetze verabschiedet.
Die Chinesen machten dort weiter, haben die Paneele effizienter entwickelt und verkaufen sie, wie es laut Globalisierung sein soll, an andere. Das wird dann Abhängigkeit genannt, dabei könnten sie doch den Chinesen ein Schnippchen schlagen und keine Paneele kaufen.
Bei Atomkraftwerken sollen welche weiterlaufen wegen der technischen Entwicklung, von der man nicht abgeschnitten werden will, bei Solarpaneele braucht es das nicht. Deswegen sollen jetzt die Fachkräfte das „Problem“ sein.
Zur Zwangsarbeit muss ich nicht weit weg, Lohnarbeit ist für mich schon Zwang.
Ich kann auch zu den Chinesen nicht viel sagen, was da richtig ist. Nur wenn ich sehe, mit welcher Weitsicht und Umsetzung die Chinesen reagieren, scheint mir vom Ergebnis her das Verfahren für die das richtige zu sein. Das bei 1,4 Milliarden Menschen. Vergleiche BRD, wie im Artikel beschrieben.
https://klartext-info.de/wp-content/uploads/2019/11/R%C3%BCgemer_KLARtext_EU_einleitung.pdf
In dem Text sind schon (verklärt) drei Krisen angemerkt. Finanzen, Umweltschutz, Krankenversorgung, Rentenversicherung, Bildung ist da noch gar nicht angekratzt. Die lauern aber hinter jedem Busch.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (17.08.2022 11:07).