Ansicht umschalten
Avatar von kreien2
  • kreien2

539 Beiträge seit 29.03.2020

Deichbauwerke ertüchtigen

Den wichtigsten Punkt habe ich im Artikel nicht gesehen oder überlesen: Die Binnendeichbauwerke im Hinterland sind – anders als die Nordseedeiche – in einem ausgesprochen schlechten Zustand – da ist seit Jahrzehnten zu wenig investiert worden. Diese müssen als Infrastruktur saniert und auch zukunftssicher ertüchtigt werden. So was kostet natürlich irre viel Geld und dauert auch viele Jahre.

Dann waren wir in Sachen Katastrophenschutz und THW, also dem Zivilschutz auch schon mal besser aufgestellt. Deichverteidigung kann die (freiwillige) Feuerwehr natürlich nicht über Wochen konstant leisten.

In Deutschland wird dauernd von Klimawandel/-katastrophe gelabert – ja, dann muss man sich evtl. auch ein ganz bisschen darauf vorbereiten. Es wäre ja erst mal völlig ausreichend, Infrastruktur und Zivilschutz auf den Stand Mitte bis Ende der 1980er-Jahre wieder herzustellen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten