beany31 schrieb am 01.04.2022 12:19:
Putins Kriegsziel war der Sturz vom ukrainsichen Parlament und der Errichtung einer Marionettenregierung à la Belarus.
Marionettenregierung in Weißrussland? Dafür gibt es kein Anzeichen. Im Gegenteil: Lukaschenko wollte eigentlich zwischen Russland und der EU lavieren. Das ist ihm allerdings schlecht bekommen: der Westen versuchte ihn wegzuputschen, und als das misslang, haben die schlechten Verlierer gegen Lukaschenko und sein Land Sanktionen verhängt.
Es sind diese Sanktionen, die dazu führten, dass sich Lukaschenko stärker an Russland anschloss als er ursprünglich wollte.
Neutralität der Ukraine - Wie soll das gehen?
Ganz einfach: Erklärung des dauerhaften Verzichts auf Mitgliedschaft in der Nato und auf Stationierung von Nato-Waffen und Nato-Soldaten auf ukrainischem Gebiet. Verzicht auf Feindseligkeiten gegenüber Russland.
Russland hat ja alle der Ukraine gegebenen vertraglichen Abmachungen (darunter so Details wie das akzeptieren der Grenzen) gebrochen. Und plötzlich wollen Sie eine eigenständige "neutrale" Ukraine akzeptieren? Das glaubt ihnen doch keiner!
Wer glaubt, dass die Ukraine mit CIA-Leuten und Nato-Ausbildern im Land, mit US-amerikanischer Bevormundung, nach dem Kappen der Verbindungen zu Russland und der Verfolgung der russischen Minderheit in der Ukraine tatsächlich als "neutral" zu bezeichnen ist, hat freilich ein Verständnisproblem mit dieser Forderung Putins. :-D
Wer hingegen erkannt hat, dass die ursprüngliche Neutralität der Ukraine durch den westlich orchestrierten und finanzierten Putsch 2014 ein Ende hatte, der weiß, was gemeint ist.
Und wenn "neutral" heisst nicht NATO Mitglied zu sein - dann hatten sie das auch schon vor dem Krieg.
Die Ukraine hat sich intensiv auf den Beitritt zur Nato vorbereitet. Außerdem machte sie Anstalten das Donbas-Problem militärisch zu lösen, und damit wären die offiziellen Hindernisse gegen den Nato-Beitritt beseitigt. Es war daher nur eine Frage der Zeit, wann die Ukraine nicht nur inoffiziell, sondern ganz offiziell Nato-Mitglied sein würde.
Und wieso sollte die Ukraine der völkerrechtswiedrigen Annektion der Krim und Donbass Region zustimmen wollen?
Weil es keine Annexion der Krim gab, sondern eine freiwillige Sezession. Weil die Krim faktisch Teil der Russischen Föderation ist und es keinen Sinn hat, die zu Russland zurückgekehrte Region gewaltsam zurückzwingen zu wollen.
Und weil Kiew sich in den 8 Jahren seit 2014 nicht dazu durchringen konnte mit den Verwaltungen des Donbas zu sprechen, um Regionalwahlen und eine begrenzte Autonomie gemäß der Minsker Vereinbarung voranzubringen - die Menschen im Donbas aber ein Recht auf ein menschenwürdiges Dasein haben.
Russland hatte im Dezember nochmals klar gestellt, was seine Forderungen, Vorschläge und Angebote waren.
Einfach mal nachlesen, und dann auch die höhnische Reaktion des Westens recherchieren. Dann wird vielleicht auch dir klar werden, warum dieser Krieg die bedauerliche, aber logische Folge aus den vorangegangenen Ereignissen war.