Ansicht umschalten
Avatar von Adrian_E
  • Adrian_E

mehr als 1000 Beiträge seit 27.11.2016

Re: Bei den EE bremsen, aber Not beklagen

Deutschland hat dann, wenn die Sonne scheint und der Wind weht, eine Überkapazität, aber bisher hat man es nicht für notwendig erachtet, stark in Energiespeicherungstechnologien zu investieren. In Großbritannien wird in diesem Bereich viel mehr geforscht.

In Deutschland hat man bewusst in Kauf genommen, sich mit dem Atomausstieg von fossilen Brennstoffen abhängig zu machen.

In der aktuellen Situation helfen Deutschland mehr Solarzellen und Windräder nicht viel. Mit dem planlosen Abschalten der AKWs ohne dass große Energiemengen gespeichert werden können, bleibt gar nichts anderes übrig, als fossile Brennstoffe zu verwenden.

Zu den gloriosen Errungenschaften der deutschen Energiewende gehört, dass Deutschland im europäischen Vergleich einen ziemlich hohen CO2-Ausstoß pro Kopf hat und seit dem Beginn dieser "Energiewende" kaum Fortschritte mit der Reduktion der Treibhausgase gemacht hat.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten