Ansicht umschalten
Avatar von Adrian_E
  • Adrian_E

mehr als 1000 Beiträge seit 27.11.2016

Re: Die grünen Fortschrittsfeinde...

Tatsache ist, dass es mit Speichern, welche längere Dunkelflauten überbrücken sollten, ziemlich teuer wird. Technologien wie Speicher mit verflüssigter Luft könnten in einigen Jahren bereit sein, ich hoffe sehr, dass man darauf wartet und nicht beginnt, enorme Speicher mit gigantischen Batterien, für die sehr viele Rohstoffe gebraucht würden, aufzubauen.

Es geht doch nicht darum, dass das nicht machbar ist. Es geht nur darum, dass dann, wenn die Speicherung, der Flächenbedarf und der Rohstoffbedarf berücksichtigt wird, kaum mehr ernsthaft behauptet werden kann, Energiequellen mit geringer Energiedichte (Solar, Wind) seien ökologisch besser und günstiger als Kernenergie. Natürlich wirkt vieles auf einen solchen Vergleich ein, aber es spricht viel dafür, dass dann, wenn alles berücksichtigt wird, Kernenergie noch lange ökologisch vorteilhafter und günstiger sein wird.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten